Der Nationalfeiertag 2025 in der Modelleisenbahnanlage Schwaz

Der sehr zahlreiche Besuch am Nationalfeiertag 2024 hat uns gezeigt, dass wir für viele kleine und große Modelleisenbahnfreunde zu einem fixen Programmpunkt am Nationalfeiertag geworden sind. Uns freut das sehr!

Die Silberstadt Schwaz entwickelt die kulturellen Aktivitäten ständig weiter und wir sind stolz dabei einen Platz unter den vielen Kultureinrichtungen der Stadt zu haben. Eine Modelleisenbahnanlage ist zwar keine Kultureinrichtung im herkömmlichen Sinn, aber wie man sieht wird der Besuch als Erlebnis wahrgenommen und findet großen Anklang bei Jung und Alt.

Für uns wenige Mitglieder wird es zwar immer schwieriger etwas Neues zu präsentieren. Dennoch wollen wir den begeisterten Besuchern weiterhin die Möglichkeit geben einige faszinierende Minuten die Anlage und das Geschehen zu beobachten. Die laufenden Veränderungen an unserer Anlage werden von vielen Besuchern mit Bewunderung bestaunt. Zuweilen führt die vielfach sehr filigrane Detailarbeit bei manchen Besuchern zur Ansicht man hätte es hier mit "Künstlern" zu tun. Als Künstler sehen wir uns nicht unbedingt, wenngleich unser Hobby sehr anspruchsvoll ist.

Wir freuen uns schon wieder auf EUREN Besuch !

Herzlich willkommen beim Modelleisenbahnverein Schwaz
sie finden uns in der Burggasse 11 (gegenüber Zöhrer-Geschäft)

In dem ehemaligen Geschäftslokal haben wir gute Voraussetzungen für den Bau unserer Anlage vorgefunden. Viele Neugierige - Kinder wie Erwachsene - drücken ihre Nase an die Auslagenscheiben und wollen mehr von der Anlage sehen.
Deshalb ermöglichen wir in regelmäßigen Abständen den Besuch der Anlage. Wenn die Züge und Autos über die Anlage fahren leuchten die Augen der jungen wie alten Eisenbahn-Fans und die Fragen sprudeln nur so heraus.

Gerne zeigen wir unsere Anlage auch einem interessierten Publikum.

  • Die Drehscheibe

    Lokomotiven haben immer eine definierte Vorder- beziehungsweise Rückseite. Das definiert auch die Fahrtrichtung des Zuges. Zu den Highlights gehört die Drehscheibe. Hier können die Lok's "umgedreht" werden, so dass sie mit der Kopfseite oder der Rückseite an den Zug angedockt werden können.

  • Der LOK-Schuppen

    Hier haben drei Lokomotiven Platz. Die automatischen Flügeltüren erregen die Neugier des Beobachters.

  • Die Bahnstation

    Im Untergrund befindet sich die Straßenbahnstation und darüber die Bushaltestelle. auf der anderen Straßenseite die Einsatzzentrale der Feuerwehr.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.